Skip to main content

Sammlung möglicher Themen

  1. Was ist ADHS? Grundlegende Definition und Beschreibung der Störung.

  2. Ursachen von ADHS: Diskussion über genetische, neurobiologische und umweltbedingte Faktoren.

  3. Symptome und Diagnose von ADHS: Wie wird ADHS erkannt und diagnostiziert?

  4. ADHS im Kindesalter: Wie wirkt sich ADHS auf Kinder aus und wie kann es erkannt werden?

  5. ADHS im Erwachsenenalter: Wie wirkt sich ADHS auf Erwachsene aus und wie kann es erkannt werden?

  6. ADHS und Geschlecht: Unterschiede in den Symptomen und der Diagnose von ADHS bei Männern und Frauen.

  7. Komorbiditäten bei ADHS: Andere Störungen, die häufig zusammen mit ADHS auftreten, wie Angststörungen, Depressionen und Lernstörungen.

  8. ADHS und Selbstwertgefühl: Wie ADHS das Selbstbild beeinflussen kann.

  9. ADHS und Beziehungen: Wie ADHS Beziehungen zu Familie, Freunden und Partnern beeinflussen kann.

  10. ADHS und Schule/Arbeit: Herausforderungen und Strategien für den Erfolg in der Schule oder am Arbeitsplatz.

  11. Medikamentöse Behandlung von ADHS: Einführung in gängige Medikamente und deren Wirkungsweise.

  12. Nicht-medikamentöse Behandlung von ADHS: Therapieoptionen, Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit und andere Ansätze.

  13. ADHS und Schlaf: Wie ADHS den Schlaf beeinflussen kann und Strategien für besseren Schlaf.

  14. ADHS und Ernährung: Wie die Ernährung die ADHS-Symptome beeinflussen kann.

  15. ADHS und Bewegung: Wie körperliche Aktivität zur Bewältigung der Symptome beitragen kann.

  16. Leben mit ADHS: Strategien für die Bewältigung des Alltags und den Umgang mit Herausforderungen.

  17. ADHS und Kreativität: Diskussion über die Stärken und Talente, die Menschen mit ADHS oft haben.

  18. Unterstützung für Eltern von Kindern mit ADHS: Ressourcen und Strategien für Eltern.

  19. ADHS und Selbstfürsorge: Wie man für sich selbst sorgt, während man mit ADHS lebt.

  20. Ressourcen und Unterstützung für Menschen mit ADHS: Vorstellung von Büchern, Websites, Apps und anderen Ressourcen, die hilfreich sein können.