Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeitsmeditation
-
Reserviere zunächst jeden Tag fünf Minuten für die Achtsamkeitsmeditation. Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. Setz dich bequem hin und schließe die Augen.
-
Konzentriere dich auf deine Atmung. Achte auf das Ein- und Ausatmen, das Heben und Senken deiner Brust, die Luft, die durch deine Nase ein- und ausströmt.
-
Wenn deine Aufmerksamkeit abschweift, was bei Menschen mit ADHS häufig vorkommen kann, beurteile dich nicht selbst. Erkenne einfach, dass deine Aufmerksamkeit abgeschweift ist und bringe deine Aufmerksamkeit sanft zurück zu deiner Atmung.
-
Steigere allmählich die Dauer deiner Meditation. Nach ein paar Wochen kannst du versuchen, auf zehn Minuten pro Tag zu erhöhen.
Parameter zur Messung des Fortschritts
-
Häufigkeit der Ablenkungen: Du könntest beobachten, wie oft deine Gedanken abschweifen, während du meditierst. Mit der Zeit solltest du feststellen, dass deine Gedanken weniger häufig abschweifen, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass deine Achtsamkeitsfähigkeiten sich verbessern.
-
Allgemeine Stresslevel: Beobachte deine allgemeinen Stresslevel im Verlauf der Wochen. Du könntest feststellen, dass du dich insgesamt ruhiger und gelassener fühlst.
-
Fokus und Konzentration: Du könntest auch feststellen, dass sich deine Fähigkeit, dich zu konzentrieren und bei der Arbeit oder bei anderen Aufgaben fokussiert zu bleiben, verbessert.
-
Emotionale Reaktionen: Du könntest feststellen, dass du im Laufe der Zeit besser in der Lage bist, deine emotionalen Reaktionen zu steuern. Dies könnte sich in weniger emotionalen Ausbrüchen oder in einer größeren Fähigkeit, negative Emotionen zu bewältigen, äußern.