Wer war Vera F. Birkenbihl
Vera F. Birkenbihl war eine deutsche Management-Trainerin und Autorin. Sie ist besonders bekannt für ihre Arbeit auf dem Gebiet des gehirngerechten Lernens und Lehrens, was bedeutet, dass sie Konzepte und Methoden entwickelt hat, um das Lernen effektiver und angenehmer zu gestalten, indem sie sich auf die natürlichen Prozesse des menschlichen Gehirns stützt.
Hier sind einige der wichtigsten Aspekte ihres Lebens und ihrer Arbeit:
-
Gehirngerechtes Lernen: Birkenbiehl hat den Begriff "gehirngerechtes Lernen" geprägt, um auf Methoden zu verweisen, die sich auf das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns stützen, um das Lernen zu verbessern. Ihre Ansätze konzentrieren sich darauf, das Lernen durch den Einsatz von Humor, Geschichten und spielerischen Elementen anregender zu gestalten.
-
De-Kodierungsmethode: Eine ihrer bekanntesten Methoden ist die De-Kodierungsmethode zum Erlernen von Fremdsprachen. Anstatt Wörter und Grammatikregeln auswendig zu lernen, schlägt Birkenbiehl vor, dass Lernende zuerst eine wörtliche (Wort-für-Wort) Übersetzung eines Textes in ihrer Zielsprache lesen sollten, um ein Gefühl für die Struktur und den Rhythmus der Sprache zu bekommen. Dies soll das Lernen natürlicher und angenehmer machen und hilft den Lernenden, ein intuitives Verständnis für die Sprache zu entwickeln.
-
Management-Training und Persönlichkeitsentwicklung: Birkenbiehl hat auch umfangreich zu Themen wie Management, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet. Sie hat eine Reihe von Büchern und Kursen zu diesen Themen verfasst und gehalten.
-
Autorin und Vortragsrednerin: Birkenbiehl war eine produktive Autorin und eine beliebte Vortragsrednerin. Sie hat über 30 Bücher und zahlreiche Artikel zu einer Vielzahl von Themen geschrieben, darunter Lernen, Kommunikation und Management. Ihre Vorträge und Seminare waren bekannt für ihren humorvollen und zugänglichen Stil.
Birkenbiehls Arbeit hat einen bedeutenden Einfluss auf das Verständnis von Lernen und Lehren gehabt und sie hat dazu beigetragen, die Art und Weise, wie wir über diese Prozesse denken und sie umsetzen, zu verändern. Sie hat einen bleibenden Einfluss auf viele Bereiche, von der persönlichen Entwicklung bis hin zur Unternehmensführung, und ihr Erbe lebt in ihrer fortgesetzten Popularität und in den vielen Menschen, die ihre Methoden anwenden, weiter.