Skip to main content

Entwicklung der AD(H)S - Probleme

Auswirkungen von AD(H)S in verschiedenen Altersstufen:

  1. Kindheit (6-10 Jahre):

    • Schwierigkeiten, stillzusitzen und zuzuhören
    • Probleme, Anweisungen zu folgen und Aufgaben zu erledigen
    • Häufiges Stören und Unterbrechen anderer
    • Mangelnde Impulskontrolle und emotionale Ausbrüche
    • Probleme bei der sozialen Interaktion und dem Aufbau von Freundschaften
  2. Teenager (11-16 Jahre):

    • Probleme bei der Organisation und Planung
    • Schwierigkeiten, sich auf den Unterricht und das Lernen zu konzentrieren
    • Risikobereitschaft und impulsives Verhalten
    • Selbstwertprobleme und soziale Ängste
    • Mögliche Entwicklung von Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen
  3. Junger Erwachsener (16-23 Jahre):

    • Probleme bei der Berufswahl und dem Einstieg ins Arbeitsleben
    • Schwierigkeiten, langfristige Ziele zu setzen und zu verfolgen
    • Herausforderungen in Beziehungen und der Kommunikation
    • Zeitmanagement- und Motivationsschwierigkeiten
    • Eventuell fortbestehende Begleiterkrankungen
  4. Erwachsener im mittleren Alter (23-49 Jahre):

    • Schwierigkeiten bei der Arbeitsorganisation und der Priorisierung von Aufgaben
    • Probleme, berufliche und private Verantwortlichkeiten zu bewältigen
    • Stressbewältigung und Burnout-Risiko
    • Beziehungsschwierigkeiten und instabile Partnerschaften
    • Möglicher Einfluss auf die Erziehung der eigenen Kinder
  5. Erwachsene von 49 bis 60 Jahre:

    • Anpassungsschwierigkeiten an Veränderungen im Berufs- und Privatleben
    • Möglicher Rückzug aus sozialen Kontakten
    • Fortbestehende Probleme mit Zeitmanagement und Organisation
    • Gesundheitliche Auswirkungen durch langjährige Belastungen und Stress
    • Auseinandersetzung mit der Lebensbilanz und dem Erreichten
  6. Ältere Menschen ab 60 Jahre:

    • Anpassung an den Ruhestand und den Verlust von Strukturen
    • Fortbestehende Schwierigkeiten mit Impulskontrolle und Aufmerksamkeit
    • Gesundheitliche Auswirkungen und Begleiterkrankungen
    • Erhaltung sozialer Kontakte und Netzwerke
    • Umgang mit Enkeln und der weiteren Generation

Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von AD(H)S individuell unterschiedlich sein können und nicht alle Betroffenen in jeder Altersstufe alle genannten Symptome aufweisen. Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Therapie können dazu beitragen, die negativen Auswirkungen von AD(H)S zu verringern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.